Kontakt
Rainer Kraußer
Tel. 01 60 / 94 17 30 26
Termine
jeden Do. um 20:00 Uhr
im Gemeindehaus.
Posaunenchor goes Gufidaun!
Der Posaunenchor Altenthann hat den Vorschlag des Partnerschaftsvereins Schwarzenbruck gerne angenommen, einen Herbstausflug erstmalig in das Partnerdorf Gufidaun zu machen! Da die Jungbläser trotz vielem Üben noch nicht konzertsicher sind, freuten sich die Altenthanner auch von den Posaunenchören Schwarzenbruck und Rummelsberg Unterstützung zu bekommen.
Zur großen Ehre durfte der Posaunenchor musikalisch zum Kirchtag am Sonntag beitragen. Der Gottesdienst, die Prozession durch das Dorf, sowie das anschließende Kirchtagsfest mit Törggelen-Spezialitäten war für alle ein großes Erlebnis, musikalisch wie kulinarisch.
Ein herzlicher Dank gilt vor allem den Gufidaunern, welche die Teilnehmer mit Frühstück, Abendessen, Übernachtung und ihrer Südtiroler Gastfreundschaft das ganze Wochenende durch verwöhnt haben. Ein großer Dank aber auch an die Gemeinde Schwarzenbruck für die finanzielle Unterstützung, welche den Ausflug ermöglicht hat.






(Oktober 2024)
Standkonzert zum 75-Jährigen und neue Jungbläser

Im Rahmen des Gemeindefestes der Kirchengemeinde Altenthann feierte der Posaunenchor Altenthann sein 75-jähriges Bestehen. Der 1947 gegründete Chor hätte zwar bereits 2022 feiern dürfen, wollte dies aber im Gottesdienst des Gemeindefestes abhalten.
Aus diesem Anlass wurden die Mitglieder für ihre langjährige Chorzugehörigkeit geehrt, die von einem Jahr (Jungbläser) bis zu 66 Jahren aktiven Bläserdienst reicht. Das spiegelt auch die Altersstruktur wider, die jüngste ist neun Jahre und der älteste Bläser 81 Jahre alt.
Der Chor freut sich auf viele weitere Jahre und vor allem auf fünf weitere Nachwuchsbläser die sich bereits für September angemeldet haben. Wollen noch mehr Erwachsene oder Kinder im September mit anfangen, so bitten wir sie Kontakt mit Rainer Kraußer (0160/94173026) aufzunehmen.
(GG 04/2024)
Kirchweih 2024


(Juni 2024)
Ferienfreizeit in Knappenberg

Ein musikalisches Wochenende voller Melodien und Gemeinschaft fand kürzlich im Jugendhaus Knappenberg statt. Zehn aufstrebende Jungbläser und fünf erwachsene Begleiter versammelten sich, um ihre Fertigkeiten im Trompeten- und Posaunenspiel zu vertiefen.
Unter der fachkundigen Anleitung von Ute Böhm und Rainer Kraußer wurden intensive Übungseinheiten abgehalten. Aber es war nicht nur die Musik, die im Mittelpunkt stand; die jungen Musiker genossen auch Gemeinschaftsspiele (organisiert von Svenja Beyer), die den Teamgeist stärkten und für fröhliche Momente sorgten.
Das Jugendhaus Knappenberg bot den idealen Rahmen für dieses inspirierende Ereignis, das nicht nur die musikalischen Talente der Teilnehmer förderte, sondern auch einen Raum für gegenseitiges Verständnis und Zusammenhalt schuf. Mit dankbaren Herzen blicken die Teilnehmer auf dieses Wochenende zurück.







(GG 01/2024)
Einladung zum Jungbläsernachmittag
beim Posaunenchor Altenthann

Weihnachtsgeschenke der besonderen Art

Die Nachwuchsbläser des Posaunenchores Altenthann waren in den Vergangenen Wochen wieder sehr aktiv. Turnusgemäß warten der Weihnachtszeit viele Auftritte und Gottesdienste auf den Altenthanner Chor mit seiner Jungbläserabteilung. Meistens bereichert die Musik die Veranstaltungen wie die jährliche Waldweihnacht und die Christmessen. Heuer bekamen die Bläser ein großes Geschenk, sie wurden in der Weihnachtszeit im Rahmen des Förderpreises einer örtlichen Bank mit 500 € für ihre Projekte bedacht. Mit einem „Dankeschönfoto „ haben die Kinder den Preis in Empfang genommen! Wenn auch sie uns und unsere Projekte unterstützen wollen können sie das bei der Kirchengemeinde Altenthann unter dem Verwendungszweck „Posaunenchor“ gerne mit einer Spende tun.
Vielen Dank im Voraus und wir freuen uns schon auf die kommenden Auftritte und Projekte.

(Dezember 2022)
Posaunenklänge im Herbst

Der Altenthanner Posaunenchor ist sehr vielseitig unterwegs, bei Festen und besonderen Gottesdiensten, aber auch dann, wenn die Orgel nicht zur Verfügung steht, also im Freien. Daher haben die Andachten am Kriegerdenkmal zum Volkstrauertag und am Friedhof zum Ewigkeitssonntag traditionell ihren Platz im Jahresplan des Posaunenchores.
So auch heuer wieder und sogar mit der Verstärkung der Jungbläser, die jetzt immer öfter bei den Auftritten mit dabei sind und den großen Chor mehr und mehr unterstützen. Das klappt inzwischen sehr gut und die Kirchengemeinde ist sehr dankbar für die hervorragende Nachwuchsarbeit des Posaunenchors.
as Gedenken an die Verstorbenen am Friedhof wurde anfangs sogar vom Posaunenchor ins Leben gerufen, bis sich dann die Altenthanner Pfarrer entschieden, dieses Gedenken zum Abschluss des Kirchenjahres mit zu gestalten.
(November 2022)
Schwarzlicht-Minigolfen der
Jungbläser Altenthann


Die Jungbläser haben fleißig geprobt und haben an einem Samstag im November einen Workshop absolviert. Mit Proben am Vormittag und einem kleinen Standkonzert am Mimberger Altenheim zur Mittagszeit. Zur Belohnung ging es anschließend zum Schwarzlicht-Minigolfen nach Nürnberg!







(November 2022)
Jungbläser-Freizeit des
Posaunenchors Altenthann
Ein Bericht geschrieben von Lena (13) und Sophie (12)
Ende Juli war es wieder so weit, dieses Jahr fand die Jungbläser Freizeit im Jugendhaus Knappenberg bei Sulzbach-Rosenberg in statt. Dort konnten die Nachwuchsbläser an einigen Proben teilnehmen, um ihre Kenntnisse zu verbessern. Zwischen den Proben kam der Spaß natürlich auch nicht zu kurz, es wurden Gruppenspiele, ein Spaziergang durch den daneben liegenden Wald und eine Schatzsuche über das ganze Gelände gemacht. Am Samstagabend gab es einen Grillabend. Am Sonntagvormittag fand dann noch eine Abschluss-Probe statt. Nach dem Mittagessen ging es nach Hause.

(GG 10 / 11 2022)